Erste Erinnerungen Anna Ackerl erzählt: „Als ich dreieinhalb Jahre war, hatte meine ältere Schwester einen Arbeitsunfall. Sie kam irgendwie in die Dreschmaschine und dabei wurde…
Monat: Juli 2017
PDF: Brauchtumsbegriffe
Eine Zusammenfassung der heutigen und ehemals in Seekirchen vorhandenen Brunnen:… PDF:Brunnen
Aus meiner Schulzeit Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. In die Volkschule Seekirchen ging auch der spätere Dichter Thomas Bernhard. An ihn erinnere ich mich…
Der Name Kataster leitet sich aus dem lateinischen Wort »catastrum« ab, das selbst durch Kürzung aus dem Wort »capistratum“ bzw. „capitastratum« entstanden war und sinngemäß…
Dieser Plan enthält eine Freizeitkarte 1: 20000 und einen Stadtplan 1 : 5000. Stadtgemeinde Seekirchen – Stadtplan
Dieser Beitrag beschreibt die Zusammenlegung der beiden Gemeinden Seekirchen Markt und Seekirchen Land. Er wurde leicht gekürzt. Der lange Weg zur Wiedervereinigung der Seekirchener Gemeinden…
Der an der Straße zwischen Seekirchen und Henndorf liegende Bildstock ist im Franc. Kataster von 1829 bereits eingezeichnet. Beschreibung: Kapellenartig. Bruchstein und Ziegel, weiß gefärbelt.…